Jetzt ist es schon ein Jahr..
.. dass ich diesen Blog hier betreibe – ja so schnell kanns gehen. Seit meinem ersten Eintrag hier hat sich einiges getan, hoff ich zumindest.
Ein großes Dankeschön an dieser Stelle geht erstmal an alle Stammleser und -kommentarschreiber, natürlich aber auch an alle, die überhaupt den Weg hier her gefunden haben (Google sei dank).
Ich will mich mit dem Artikel hier natürlich nicht (ausschließlich) selbst loben, sondern vielmehr etwas zurückgeben, darüber schreiben, was sich in einem Jahr so alles zugetragen hat und welche Highlights es so gab. Wir werden einen Blick auf Statistiken werfen und später folgt noch ein kleiner Ausblick auf das, was euch in naher Zukunft so erwartet.
Rückblick
Als ich zu bloggen angefangen habe, wusste ich nicht recht, über was ich schreiben soll. Ich wusste nur, dass ich schreiben wollte. Schreiben hilft mir Dinge besser zur verarbeiten. Einen Blog zu unterhalten beschäftigt mich, lenkt von anderen Dingen ab und gibt mir die Möglichkeit meine Meinung der Welt kund zu tun.
Die ersten Gehversuche sind zugegeben etwas dürftig ausgefallen, später kristallisierten sich dann aber relativ schnell die wichtigsten Themen heraus: CSS, Firefox, jQuery, WordPress und nicht zu vergessen Filme.
Am Blog selber hat sich rein vom Aussehen her wenig geändert (vielleicht kommt hier auch mal ein Update). Unter der Haube jedoch hat sich ein bisschen was getan. Neben den ganzen WordPress Updates, die allesamt viele Verbesserungen im Backend mit sich brachten, beendete ich nach einer Weile schließlich den Support für die englische Sprache als auch für den Internet Explorer 6 (und alles was älter ist).
Statistik
Ich will das nicht ausarten lassen, deshalb nur die wichtigsten Informationen. Die Zahlen beziehen sich auf den Zeitraum zwischen dem 11. Mai 2009 und dem 13. Januar 2010 (Google Analytics lief nicht von Anfang an).
- Norman’s Blog verzeichnete insgesamt 5.874 Zugriffe und 15.450 Seitenzugriffe (2,63 Seiten pro Zugriff)
- circa 50% davon sind wiederkehrende Besucher
- die durchschnittliche Besuchszeit betrug 04:18 Minuten
- 53,18% aller Zugriffe stammen von Suchmaschinen, wobei davon 98,72% Google ausmacht
- der häufigste Suchbegriff lautete “opera 10 box-shadow”, schade Leute, Opera kanns leider immer noch nicht
- 77,22% aller Zugriffe wurden mit Firefox getätigt, IE kommt auf 9,69%, Opera auf 5,52%, Safari hat 3,54% und Chrome 1,79%
- 87,23% aller Zugriffe kommen aus Deutschland, USA schafft es mit 2,93% auf Platz 2, es folgen Österreich und die Schweiz mit weniger als 2,5%
- 90,60% aller Zugriffe wurden auf einem Windowssystem getätigt, 5,89% auf einem Mac und 2,96% auf irgendeinem Linux
- es wurden insgesamt 59 Artikel verfasst (etwas mehr als ein Artikel pro Woche)
- die beliebtesten Artikel waren: ‘CSS Einsteiger Tutorials‘, ‘Einblick in CSS3‘ und ‘Windows 7‘
- der Artikel mit der höchsten Klickrate innerhalb eines Tages war ‘Avatar-Vorpremiere ausgefallen‘ (178 Zugriffe)
[nggallery id=4]
Ausblick
Neuerdings versuche ich euch über oben genannte Themen auf dem Laufenden zu halten. Gerade bei größeren Updates von WordPress und Firefox versuche ich immer die wichtigsten Features und Änderungen aufzuzeigen oder mal einen Blick in die Beta-Versionen zu werfen.
Der Leveldesignbereich ist leider etwas ins Hintertreffen geraten. Derzeit fehlt mir schlichtweg die Zeit fürs Mappen. Im Prinzip bin ich, was das angeht, in Rente. Ich helfe allerdings gern noch Leuten bei Problemen und werde dieses Jahr versuchen, wenigstens die Tutorials noch online zu stellen. Demnächst kommt außerdem noch eine kleine Überraschung zu dem Thema.
Was Filme angeht, bleibt alles beim Alten. Ich werde allerdings versuchen, häufiger Reviews zu schreiben, sodass die Filme auch noch aktuell sind, wenn ich über sie urteile.
Besonders gefragt sind Themen rund um CSS3, deswegen wird es wohl im kommenden Jahr mehr dazu geben. Ebenfalls wird die weitere Entwicklung der Browser mich (und euch hoffentlich auch) bei Laune halten. Firefox 3.6 steht schon halb in der Tür und der Internet Explorer 9 steht schon im Vorgarten und verspricht einiges. Wir werden sehen, was er einhalten wird und ob er den kontinuierlich schrumpfenden Marktanteil des IEs aufhalten kann.
An dieser Stelle nun die Frage: Wie hat es euch gefallen? Was findet ihr toll oder auch nicht? Vermisst ihr etwas oder nervt euch irgendwas tierisch? Gebt mir bescheid, jede Art von Kritik ist erwünscht. Auf ein erfolgreiches Jahr 2010!
5 Kommentare RSS
Mich nervt das Plugin für die Bilderanzeige, denn das Bild läd nicht, der Overlay macht aber die Seite dunkel. Naja, ein Refresh und dann hat sich die Sache. Schön ist es aber nicht.
Mir würde es gefallen, wenn du mal etwas (mehr) über Google bringen würdest, mir fällt grade nur der Artikel zum größeren Suchfeld ein. Vielleicht etwas zu Chrome oder zu alternativen wie den Iron Browser, der auf dem Chrome Code aufbaut.
Und zum angekündigten Thema “Musik” gab es .. gar nichts? Nur dieses Widget, was aber nun auch weg ist. CC bzw indie Musik wäre doch ein interessantes Thema.
Und es wird eine Mapping Überraschung geben? Prima, würde der Radiant mit Windows 7 zusammenarbeiten ^^. Oder mappst du wenn überhaupt nun auf einer neuen Engine?
Na gut, bevor mein Kommentar noch länger wird als der Blogeintrag, höre ich lieber auf. Was auch immer noch für Vorschläge kommen, so wie jetzt ist der Blog auch schon ziemlich gut.
Die Bildanzeige geht nicht? Hmm.. beim ersten Bild dauert es etwas, bis es geladen ist.. die nachfolgenden werden dann schon im Hintergrund geladen und sind meist schneller da. Bei mir funktioniert die Anzeige Problemlos, teste es bitte nochmal.
Von Google gibt es deshalb so wenig, weil ich abgesehen von der Suche und Analytics nichts von Google benutze. Chrome hab ich nicht mal zum Testen installiert, dafür reicht mir Safari.
Zum Thema Musik gebe ich dir recht.. hat sich halt in eine etwas andere Richtung entwickelt.. das mit dem Plugin ist immer so eine Phase, mal hab ich es aktiviert, mal nicht.
Die Überraschung dürfte nicht mehr allzu lange auf sich warten lassen, aber erwarte nicht zu viel, soooo groß wird sie auch nicht sein.
Danke für das Feedback.
Bei mir verhalten sich die Bilder so: das erste Bild öffnet sich recht schnell, wenn ich es aber schließe und wieder öffne kommt es gar nicht mehr. Beil zweiten geht es jedoch. Vielleicht, weil ich über den Next-Link drauf gegangen bin, weiß nicht..
Mit dem Safari hast du ja recht, die Render Engine ist die selbe. Ich bin inzwischen allerdings schon auf Iron umgestiegen, weil das Browser einfach so schön schnell ist. Vor allem beim starten, durch Zeit und Addons wurde mein Firefox schon ziemlich lahm.
Was aber vielleicht interessant wäre ist Chrome OS und Googles Plan, nahezu alle Anwendungen Websites sind. Aber grade fällt mir auch nicht wein, was man darüber schreiben sollte. Vieles wurde ja auch schon gesagt.
Ich werd mich bei Gelegenheit mal umsehen, ob es nicht ein schönes Plugin für die Bildanzeige gibt. Ich kann den Fehler bis jetzt trotzdem nicht reproduzieren.
Bei Google-Themen halt ich die Augen offen
Gerade bei Analytics gibts diese Woche eine Neuerung, die einen Artikel wert sein könnte.
3tablets…
…