Upgrade the Web Firefox 3.5

von

Es ist soweit!

Firefox 3.5 icon So Leute, der Firefox wurde heute zur Hälfte des Jahres in der Version 3.5 veröffentlicht. Der Beitrag wird euch wahrscheinlich wie ein zu lang geratener Werbespot vorkommen aber was solls, ich mag Firefox, Firefox ist toll und damit hat er das auch verdient :) Als langjähriger Firefox-Nutzer und 3.5 Beta-Tester möchte ich euch gern die Neuerungen und Vorzüge des neuen Firefox vorstellen.

Beginnen wir mit den offensichtlichsten Neuerungen, die Firefox 3.5 zu bieten hat. Da wären zum einen ein Private-Browsing-Mode (aka Porn-Mode), der es erlaubt, während des Surfens im Internet keine Spuren zu hinterlassen. Die Neue Javascript Engine Trace Monkey, die den Fuchs im Vergleich zu seiner Vorgängerversion (3.0) nochmals um 100% beschleunigt (Sunspider-Tests zufolge). Weiterhin wurde das Tabhandling verbessert. Man kann jetzt Tabs aus der Tableiste schieben und somit ein neues Fenster aufmachen oder sogar Tabs aus einem Fenster ins nächste ziehen. Eine Liste mit allen Features des neuen Browsers kann man direkt bei Mozilla einsehen.

Außer solchen rein anwenderbezogenen Sachen, hat sich auch einiges an der Webstandards-Front getan. So beherrscht Firefox 3.5 nun das audio und video Tag, sowie Webfonts, CSS3 Eigenschaften, animierte PNGs, SVG Filter uvm. Mit dem video Tag ist es beispielsweise möglich OHNE ein Plugin (wie Flash) Videos im Web anzusehen. Sollten noch andere Browser und Video-Anbieter folgen (und das werden sie mit an 100% angrenzender Wahrscheinlichkeit), könnte das dazu führen, dass wir bald Youtube-Videos ganz ohne Flash anschauen können. Es gibt auch eine Seite mit vielen Demos, die eindrucksvoll die neuen Möglichkeiten unter HTML5 und CSS3 zeigen (benötigt Firefox 3.5).

Mittlerweile sind auch alle großen und wichtigen Addons mit der neuen Version kompatibel, dazu zählen unter anderem: Firebug, FireFTP, Adblock Plus, Download Statusbar, Extended Statusbar, HTML Validator, Wörterbücher und viele viele mehr. Erst heute kam ein Update für eines der weniger wichtigen (MeasureIt!), das zeigt, dass viele Entwickler erst auf die fertigen Versionen warten. Deswegen kann man davon ausgehen, dass binnen kürzester Zeit alle Addons einem Update unterzogen werden und in ungefähr zwei Wochen alle auf Firefox 3.5 wieder laufen.

Einen Abstecher in die Designabteilung möchte ich noch machen. Neben den ganzen oben genannten Dingen, wurde nämlich auch eine kleine Änderung am Logo gemacht. Hier der Vergleich zwischen der 3.0er und der 3.5er Version:

Icon Vergleich Version 3.0 (links) mit Version 3.5 (rechts)

Logo Vergleich Version 3.0 (links) mit Version 3.5 (rechts)

Wie ich finde eine passende Auffrischung der Marke. Kräftigere Farben, 3D-Effekt und mehr Details lassen das Logo wesentlich moderner wirken. Übrigens ist auch ein Update des Thunderbirds Icons mit dessen neuer Version (3.0, derzeit in Beta2-Phase) geplant.

Der neue Firefox fühlt sich gewohnt gut an und macht vieles besser (einiges sogar schneller). Ich kann ihn deshalb nur jedem weiterempfehlen und zum Umstieg raten. Jetzt runterladen! ;)

Download Firefox 3.5

Die hier könnten dich auch interessieren…

7 Kommentare RSS

Norman

Hallo Tolleiv! Wusste gar nicht, dass du auch am bloggen bist :)

Was meinst du mit vertauscht? Bei dem Vergleich ist links das Logo der Version 3.0 und rechts das neue.. seh da kein Problem.
Vor allem schreibst du kurz vor 7 einen Kommentar, bist du wieder bei den Amis oder was? ^^

Kaloeffel

Hmm, der “porn-mode” hat aber ein recht blödes Problem: Add-Ons können auch Chronik haben, welche der FF nicht so leicht löschen kann. Darunter auch der Flash Player den wohl fast jeder FF 3.5 Benutzer haben wird.
Da besteht wohl noch Nachholbedarf ^^

Norman

Erklär das bitte mal genauer, der Flashplayer macht eine Chronik von was? Videos, die man schonmal angeguckt hat?

Ich glaube nicht, dass das Team um Firefox auf irgendeine Art und Weise Addons/Plugins beeinträchtigen wird. Ich gehe davon aus, dass man immer vom Basic-Firefox ausgeht (ohne nachträglich installierte Addons/Plugins), wenn man neue Features anpreist.

Beim “Porn-Mode” gehts doch vorrangig um das Löschen der Chronik und Dateien besuchter Seiten, deren Cookies und der Chronik der Suchbegriffe/Formulardaten, die innerhalb der begrenzten Zeit eingegeben wurden.

Kaloeffel

Ich meine nur, dass das Flash-Plungin auch irgendwo Einstellungen speichern muss. Diese bleiben bestehen und sind auch direkt mit der Adresse betitelt.
Zu finden in den Anwendungsdateien -> Macromedia -> Flash Player -> Local Shared Objects -> [Ordner mit kryptischem Namen].
Ich hörte zumindest das Google da irgendwas gegen machen will beim Chrome. Bin mir jedoch nicht sicher.

Norman

Achso, wusste ich nicht, dass die Daten mit Adresskürzel gespeichert werden. Google und Mozilla werden da wohl mal ein Wörtchen mit Adobe reden müssen ;)

Kommentieren